Matching family tree profiles for Clara Weyl
Immediate Family
-
husband
-
Privatechild
-
son
-
father
-
mother
-
brother
-
brother
-
sister
Über Clara Weyl (Deutsch)
Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:
Weyl, Clara Klara
geborene Meyer geboren am 21. August 1882 in Münster i. Westfalen / - / Westfalen wohnhaft in Bocholt, Düsseldorf und Minden
Deportation: ab Münster-Bielefeld 31. Juli 1942, Theresienstadt, Ghetto 23. September 1942, Treblinka, Vernichtungslager
Schicksal: für tot erklärt
Sie entstammte einer alteingesessenen westfälisch-jüd. Familie, die 1845 von Freckenhorst nach MS, Bogenstr. 6, zugezogen war und einen Tuchhandel begründete. Nach ihrer Heirat 1904 verzog Clara W. nach Bocholt, wo sie 34 Jahre lebte. Im Juni 1939 kam das Ehepaar von Düsseldorf nach MS in das Haus ihres Bruders Dr. Max Meyer. Sie war Miterbin der Häuser Bogenstr. 6 und Gutenbergstr. 1, die am 10.12.1938 bzw. am 29.12.1938 verkauft wurden. Am 4.11.1939 wurde mittels einer ,Sicherungsanordnung" ihr Vermögen gepfändet und ihr standen nur festgesetzte monatliche Freibeträge zur Verfügung. Im Juli 1941 wurde Umzugsgut bei einem Spediteur eingelagert, da vermutlich Auswanderungsabsichten bestanden. Sie zog mit Ehemann und Bruder sowie dessen Frau am 29.8.1941 nach Minden in das Eigentum ihrer Schwester, wurde von dort ins Ghetto Theresienstadt deportiert und knapp zwei Monate später (23.9.1942) ins Vernichtungslager Treblinka verbracht, wo sie umkam.
Note:- Her daughters Page of Testimony states she died in Auschwitz
Clara Weyl's Timeline
1882 |
August 21, 1882
|
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany
|
|
1907 |
November 16, 1907
|
||
1942 |
September 1942
Age 60
|
Treblinka, ostrowski, mazowieckie, Poland
|