Historical records matching Duke of Anhalt-Zerbst Siegfried I Duke of Anhalt-Zerbst, Prince of Anhalt-Zerbst
Immediate Family
-
daughter
-
daughter
-
mother
-
sister
-
sister
-
brother
-
brother
-
brother
About Duke of Anhalt-Zerbst Siegfried I Duke of Anhalt-Zerbst, Prince of Anhalt-Zerbst
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_I._%28Anhalt%29
Siegfried I (Anhalt)
from Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search
Siegfried I, Prince of Anhalt (* around 1230; † after March 25, 1298 in Köthen) was married to Katharina Birgersdotter of Sweden, the daughter of Birger Jarl.
Siegfried I comes from the Ascanian family and was the third son of Henry I, Prince of Anhalt, and Irmingard of Thuringia. He ruled from 1252 to 1298. When Henry I died, his principality of Anhalt was divided among his sons Henry II "the Fat" (Anhalt-Aschersleben), Bernhard I (Anhalt-Bernburg) and Siegfried (Anhalt-Zerbst). It is often confused with the latter.
After the death of the last Ludowingian landgrave Heinrich Raspe, Siegfried occupied the county palatine during the Thuringian-Hessian War of Succession, for which he claimed inheritance as the son of Irmingard. He later renounced the landgraviate to the Wettins, from whom he received compensation. In 1273, Siegfried was one of the candidates for the royal election, which Rudolf of Habsburg won.
Siegfried's successor was his son Albrecht I, Prince of Anhalt.
Literature [edit]
* Heinrich Kühne: The Ascanians. From the history of the Saxon-Askan dukes and electors of Saxe-Wittenberg (1180–1422). Drei-Kastanien-Verlag, Wittenberg 1999, ISBN 3-933028-14-0.
* Tilo Köhn (editor): Brandenburg, Anhalt and Thuringia in the Middle Ages. Askanier and Ludowinger in the establishment of princely territorial rulers, Böhlau, Cologne-Weimar-Vienna 1997 ISBN 3-412-02497-X
* Helmut Assing: The early Ascanians and their women. Bernburg Cultural Foundation, Bernburg 2002, ISBN 3-9805532-9-9.
This page was last modified on May 21, 2010 at 11:04 p.m.
Left:
- The Peerage
- Geneall
- Wikipedia
- Prince of Anhalt-Zerbst: 1252–1298
Predecessor: Henry I] As prince of Anhalt Successor: Albert I
Über Herzog von Anhalt-Zerbst Siegfried I Herzog von Anhalt-Zerbst, Fürst zu Anhalt-Zerbst (Deutsch)
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_I._%28Anhalt%29
Siegfried I. (Anhalt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Siegfried I., Fürst von Anhalt (* um 1230; † nach dem 25. März 1298 in Köthen) war verheiratet mit Katharina Birgersdotter von Schweden, der Tochter von Birger Jarl.
Siegfried I. stammt aus dem Geschlecht der Askanier und war der dritte Sohn von Heinrich I., Fürst von Anhalt, und Irmingard von Thüringen. Er regierte von 1252 bis 1298. Beim Tod Heinrichs I. wurde dessen Fürstentum Anhalt unter seine Söhne Heinrich II. „dem Fetten“ (Anhalt-Aschersleben), Bernhard I. (Anhalt-Bernburg) und Siegfried (Anhalt-Zerbst) aufgeteilt. Mit letzterem wird er häufig verwechselt.
Nach dem Tode des letzten ludowingischen Landgrafen Heinrich Raspe besetzte Siegfried im Verlauf des thüringisch-hessischen Erbfolgekrieges die Pfalzgrafschaft, für die er Erbansprüche als Sohn Irmingards erhob. Später verzichtete er gegenüber den Wettinern auf die Landgrafschaft, von denen er dafür eine Entschädigung erhielt. Im Jahre 1273 war Siegfried einer der Kandidaten für die Königswahl, die Rudolf von Habsburg für sich entschied.
Siegfrieds Nachfolger wurde sein Sohn Albrecht I., Fürst von Anhalt.
Literatur [Bearbeiten]
* Heinrich Kühne: Die Askanier. Aus der Geschichte der sächsisch-askanischen Herzöge und Kurfürsten von Sachsen-Wittenberg (1180–1422). Drei-Kastanien-Verlag, Wittenberg 1999, ISBN 3-933028-14-0.
* Tilo Köhn (Herausgeber): Brandenburg, Anhalt und Thüringen im Mittelalter. Askanier und Ludowinger beim Aufbau fürstlicher Territorialherrschaften, Böhlau, Köln-Weimar-Wien 1997 ISBN 3-412-02497-X
* Helmut Assing: Die frühen Askanier und ihre Frauen. Kulturstiftung Bernburg, Bernburg 2002, ISBN 3-9805532-9-9.
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Mai 2010 um 23:04 Uhr geändert.
Links:
- The Peerage
- Geneall
- Wikipedia
- Prince of Anhalt-Zerbst: 1252–1298
Predecessor: Henry I] As prince of Anhalt Successor: Albert I
Duke of Anhalt-Zerbst Siegfried I Duke of Anhalt-Zerbst, Prince of Anhalt-Zerbst's Timeline
1230 |
1230
|
Anhalt, Deutschland(HRR)
|
|
1240 |
1240
|
||
1260 |
1260
|
Anhalt-Zerbst
|
|
1266 |
1266
|
||
1298 |
March 25, 1298
Age 68
|